DFSS+TRIZ

Zwei ehemalige Absolventen von TRIZ-Kursen von Dr. Robert Adunka bilden jetzt selbst aus: Prof. Dr.-Ing. Christian Thurnes und Dipl.-Ing. Achim Schmidt haben den Zertifikatslehrgang DFSS+TRIZ entwickelt. Design for Six Sigma (DFSS) steht für eine strukturierte Vorgehensweise in der Produktentwicklung, um robuste Designs zu entwickeln. Bei DFSS+TRIZ wird die DFSS-Methodik um Innovationsmethoden der TRIZ (vgl. VDI … Weiterlesen

YouTube-Channel von TRIZ Consulting

Der YouTube-Kanal der TRIZ Consulting Group GmbH ist an den Start gegangen. Sie erreichen ihn unter diesem Link. Aktuell finden Sie dort Interviews mit TRIZ-Master Sergej Ikovenko, Impressionen vom Wanderkurs TRIZ Level 1 – Intensiv sowie eine Vorstellung von PatentInspiration durch Darell Mann.  

TRIZ-Anwendertag 2016 und Studentenpreis

Der TRIZ-Anwendertag 2016 findet dieses Jahr am 22. Juli  in Bad Mergentheim  im Veranstaltungs- und Tagungszentrum Kurhaus statt. Über diesen Link können Sie das ausführliche Programm einsehen und sich anmelden. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der deutsche TRIZ-Studentenpreis verliehen. Ausgezeichnet werden besonders engagierte Studierende, um ihnen eine frühzeitige Vernetzung mit den versammelten TRIZ-Kennern ermöglichen. … Weiterlesen

Neue Bücher in unserem Shop

Zwei Neuerscheinungen aus der Synnovating TRIZ-Reihe (Kaiserslautern) sind in unserem Shop zu entdecken: Svetlana Visnepolschi bietet erfolgskritisches Wissen in dem Band „Der innovative Weg zu Null Fehler. Aktuelle Methoden der Antizipierenden Fehlererkennung AFE“. „Directed Evolution. Innovationsmanagement und Technologieentwicklung zukunftsorientiert gestalten mit der Methodik der Directed Evolution zur TRIZ-Vorhersage“  gibt Einblicke in die TRIZ-Methode der DIRECTED … Weiterlesen

TRIZ-Methoden zur Provokation von zukünftigem Bedarf in Hightechindustrien

Sümeyra Seval Usta wurde für ihre Masterarbeit beim TRIZ-Anwendertag 2015 mit dem MATRIZ-Studentenpreis ausgezeichnet. Ihre Arbeit „Anwendung von ausgewählten TRIZ-Methoden zur Provokation von zukünftigem Bedarf in Hightechindustrien und dadurch bedingte Veränderung des Vertriebsprozesses“ wurde an der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut geschrieben. Die Kurzzusammenfassung der Masterarbeit: „TRIZ, eine Theorie, … Weiterlesen

Weihnachts-TRIZ

Ein jahreszeitlich passendes Beispiel von Dr. Robert Adunka: „Nachdem ein erfahrener Techniker bei Siemens ein TRIZ-Buch gelesen hatte,  erzählte er mir, dass sein Vater auch schon TRIZ angewendet hat: An Weihnachten hatten sie immer das Problem, dass die vielen herumrennenden Kinder den Weihnachtsbaum umgewarfen. Das war damals mit den Kerzen auch etwas gefährlicher. Also wandte … Weiterlesen

TRIZfest 2016

Im kommenden Jahr findet die internationale TRIZ-Konferenz der MATRIZ in Peking, China statt. Auch um zu würdigen, dass China in den letzten Jahren viel Engagement im Bereich der TRIZ gezeigt hat. Inzwischen haben sich die TRIZ-Master auch geeinigt, welches Datum als Geburtsstunde von TRIZ gelten soll: Die Zählung beginnt mit dem ersten offiziellen Artikel von … Weiterlesen

TRIZ bei zukunftsorientierter Produktentwicklung

Florian Heid war mit seiner Masterarbeit „TRIZ- und szenariobasierte Technologiebewertung für eine zukunftsorientierte Produktentwicklung“ einer der ausgezeichneten Studenten beim TRIZ-Anwendertag 2015. Um ein möglichst gutes Zusammenspiel von Technologiemanagement und Produktentstehungsprozess zu erreichen, setzt Florian Heid die Methode der TRIZ- und szenariobasierten Technologiebewertung ein. Er stellt sie auf den Prüfstand am Praxisbeispiel von Frequenzumrichtern der SIEMENS … Weiterlesen

Auftaktkonferenz in Kielce

Am 15. und 16. Oktober 2015 fand die TRIZ Auftaktkonferenz der Polnischen TRIZ Association in Kielce (200 km südlich von Warschau, Polen) statt. Dr. Simon Litvin überreichte die offizielle Urkunde der MATRIZ-Organisation und eröffnete damit die Konferenz. Auf der Konferenz sprachen geladene Referenten, die den rund 120 Teilnehmern eine Einführung in TRIZ gaben und viele … Weiterlesen

TRIZ-Level 1-intensiv – erfolgreicher Start

TRIZ Level 1 Intensiv September 2015

Am 27. September 2015 startete um 17 Uhr der erste TRIZ-intensiv-Kurs im Thüringer Saaleland. Das neue Schulungskonzept der TRIZ Consulting Group GmbH verbindet das Lernen mit Bewegung an frischer Luft – inspiriert von griechischen Philosophen und Dr. Robert Adunkas Erfahrungen auf dem Jakobsweg. Kursleiter Robert Adunka: „Der rege Zuspruch hat meinem Konzept recht gegeben. Elf … Weiterlesen