Wichtiges Update: TRIZ Mastery Hub erweitert dank Unterstützung von MATRIZ Official

Wir freuen uns, eine bedeutende Entwicklung für die TRIZ Mastery Hub Gemeinschaft bekannt zu geben: Mithilfe großzügigen Sponsorings der International TRIZ Official Association – MATRIZ Official wurde der TRIZ Mastery Hub für ein ganzes Jahr auf den Business Plan hochgestuft. Dieses Upgrade ermöglicht mehrere wichtige Erweiterungen: Mehr Lernressourcen Mit der erhöhten Speicherkapazität können wir mehr … Weiterlesen

Persönlicher Aha-Moment mit einer Perception Map

In meinen Workshops kommen oft verschiedene Stakeholder zusammen und bislang hatte ich deren Rückmeldungen natürlich wahrgenommen, aber diese noch nie sortiert. Mithilfe von Perceptual Mapping kann man in einem Diagramm visualisieren, wie Konsument*innen verschiedene Angebote wahrnehmen. Das hat für mich neue Erkenntnisse gebracht, die ich hier gerne teilen möchte: Um die Perception Map für meine … Weiterlesen

Miro-Template für TRIZ-Projekte

Vor zwei Wochen konnte ich das Miro-Template für ein TRIZ Level-1 Projekt auf Englisch veröffentlichen, nun ist endlich auch das deutsche Template hochgeladen! Die TRIZ-Projektvorlage führt Sie durch ein komplettes TRIZ-Projekt. Die Vorlage unterstützt Sie in jedem Schritt mit Handlungsanleitungen und Impulsen sowie ggf. kurzen Zusammenfassungen und passenden Hilfsmitteln: Initiale Phase Aufgabenstellung und Braindump Analysephase … Weiterlesen

Buchvorstellung: „Ersetzt KI den Erfinder?“ von Dietmar Zobel

Können Maschinen wirklich kreativ sein? Oder erkennen sie lediglich statistische Muster ohne echte Innovationskraft? Das Buch „Ersetzt KI den Erfinder?  Methodisches Erfinden und Künstliche Kreativität“ von Dietmar Zobel liefert eine Analyse der Grenzen und Möglichkeiten von KI in Bezug auf erfinderisches Denken. Zobel unterscheidet zwischen Intelligenz und Kreativität: Ein intelligentes System kann hervorragend Probleme analysieren, … Weiterlesen

TRIZ und KI: TRIZ Contradiction Solver

Dr. Jens Träger hat ein neues Custom-GPT zum Lösen technischer und physikalischer Widersprüche entwickelt: “TRIZ Contradiction Solver and Inventive Principles ist ein spezialisierter GPT für systematische Innovation und Problemlösung nach der TRIZ-Methodik. Er analysiert technische Herausforderungen, identifiziert technische und physikalische Widersprüche und entwickelt innovative Lösungen mithilfe der Altshuller-Matrix, der Matrix 2003 und der 40 Innovationsprinzipien. … Weiterlesen

Schön war’s: Das TRIZ-Expertentreffen 2025

Das Treffen war wieder einmal echt klasse: mit großer inhaltlicher Bandbreite, inspirierenden Infos und vielen Möglichkeiten zum Netzwerken. Im Slider finden Sie ein paar Eindrücke. TRIZSliderExpertentreffen2025-DSGVO Der Termin und erste Ideen für 2026 stehen schon fest: Das nächste Expertentreffen findet am 5. und 6. Februar 2026 statt. Zu Gast ist u. a. Svetlana Visnepolschi (Director … Weiterlesen

Buch zum „TRIZ-Anwendertag 2024“

Oliver Mayer hat erneut die deutsch- und englischsprachigen Beiträge des TRIZ-Anwendertags zu einem Buch zusammengefasst: „Dieses Buch präsentiert Beiträge in deutscher und englischer Sprache unter dem Motto „TRIZ beyond tomorrow: aktuelle Trends und Visionen für die Zukunft“. Bei der TRIZ Conference online stehen neue Anwendungen, Forschungen und Erweiterungen der TRIZ-Methodik im Vordergrund. Sie wird vor … Weiterlesen

Gedanken zu TRIZ und Nachhaltigkeit und zur Funktionsanalyse

Auf dem YouTube-Kanal der TRIZ Consulting Group GmbH finden Sie zwei neue Videos und eine überarbeitete Playlist: Eine kurze Einführung in die Funktionsanalyse bei TRIZ finden Sie hier. Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung bedeutet erweiterte Anforderungen. Es geht zum Beispiel um diese Fragen: Wie kann ich ein Produkt mit weniger Rohstoffen herstellen oder mit mehr lokalen … Weiterlesen

TRIZ-Retreat 2025 mit dem Schwerpunkt SIT (Systematic Inventive Thinking)

Der TRIZ-Retreat wurde exklusiv für deutschsprachige TRIZ-Ausgebildete geschaffen. Ein weiteres Ziel des Retreats ist, ein stabiles Netzwerk zu schaffen. Gerne laden wir deshalb auch Partner und Kinder mit ein, um gemeinsam die Nachmittage zu gestalten. Anders als in den letzten beiden Jahren geht der TRIZ-Retreat dieses Mal über das Wochenende: vom 1. bis 3. August. … Weiterlesen

TRIZ-Expertentreffen im Januar 2025: Workshopkonzepte und Methodenkombinationen

Das TRIZ-Expertentreffen am 16. und 17. Januar 2025 in Sulzbach-Rosenberg richtet sich an erfahrene TRIZ-Nutzer*innen. Der fachliche Austausch dreht sich dieses Mal um folgende Themen, präsentiert von versierten TRIZ-Anwender*innen: Florian Münster: Auswertung von Patentdaten mittels TESE und KI Gregor Panitz: „Ich konnte TRIZ nicht anwenden, weil ich keine passenden Projekte hatte!“ Bernd Haussmann: DFMA-TRIZ-Crossover-Projekte Thomas … Weiterlesen