Eindrücke von der ITC 2023-Konferenz in Graz

Die ITC 2023 fand in diesem Jahr in Genf und parallel dazu online statt. Mehr als 40 Personen trafen sich vor Ort, weitere 60 engagierten sich online. Insgesamt wurden drei Tutorials, eine Problemlösungs-Session, vier Keynotes und 33 Präsentationen abgehalten. Die Podiumsdiskussion mit Dr. Simon Litvin, Dr. Robert Adunka, Jerzy Oboiski und Dr. Oleg Feygenson drehte … Weiterlesen

Programm für das TRIZ-Expertentreffen im Januar 2024

Der TRIZ-Expertentag am 25. und 26. Januar 2024 hat das Motto „Effektive Mini-Tools“ und dreht sich vor allem um kleine, aber feine Methoden der TRIZ , die in kurzen Workshops erklärt werden: Vorgestellt, intensiv diskutiert und ausprobiert werden folgende Tools: Zwerge MKZ trenDNA Network-of-problems Am Vormittag des ersten Tages findet dort auch die Mitgliederversammlung des … Weiterlesen

Das Programm für die ITC 2023 von MATRIZ Official ist da:

Vom 30. August bis 2. September findet die erste Internationale TRIZ-Konferenz ITC 2023 von MATRIZ Official statt. Tagungsort ist Graz, aber die Formate werden auch online via Webex übertragen. Viele erfahrene TRIZ-Fachleute bieten Einblick in unterschiedliche Einsatzbereiche und Methoden von TRIZ. Dazu gibt es Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch sowie Solve-it-on-the-Spot-Sitzungen: Dabei haben Teilnehmende die Möglichkeit, eine … Weiterlesen

Methodische Grundlagen des kreativen, innovativen Problem-Bearbeitungs-Prozesses

Gerade neu erschienen ist der Titel „Methodische Grundlagen des kreativen, innovativen Problem-Bearbeitungs-Prozesses“ von Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Koch. Das Heft 24 der Rohrbacher Manuskripte, herausgegeben von Prof. Dr. Hans-Gert Graebe, umfasst 188 Seiten: „Viele Innovationstechniken berücksichtigen den schöpferisch-analytischen Teil des Problem-Bearbeitungs-Prozesses, vor allem bei der Problemerkennung und Präzisierung der Aufgabenstellung, nicht hinreichend. Der ganzheitliche, kreative, … Weiterlesen

TRIZ and Generative AI: Example of Prompt

Tanasak Pheunghua (TRIZ Level 4) und Santad Khandipanichakul haben über LinkedIn ein umfangreiches PDF verteilt und zum Mitarbeiten aufgerufen: Die beiden Autoren haben sich das Prompt-Engineering für KIs wie chatGPT angeschaut und wie man prompten muss, um vernünftige Antworten zu bekommen, die man mit den TRIZ-Tools weiterbearbeiten kann. Das ist ein sehr guter Überblick und … Weiterlesen

Spezial-Seminar mit Simon Dewulf am 5. und 6. September 2023

Dr. Simon Dewulf ist CEO bei AULIVE – Patent Inspiration. Er bietet ein besonderes zweitägiges Seminar an: „Innovation Logic, AI and Patent Inspiration – Capabilities for problem solving in innovation innovation-driven organisations.“ Die Veranstaltung findet am 5. und 6. September 2023 an der TU Graz (Graz University of Technology) statt und kostet 1250 Euro. Aus … Weiterlesen

Kostenfreies Webinar Nummer 5: Teaching TRIZ to Kids: Everyday Tools Both for Home and Classroom

Die 2022 neu gegründete MATRIZ Official bietet immer wieder freie Webinare mit TRIZ-Experten an. Die Webinare dauern jeweils etwa eine Stunde und sind in englischer Sprache. Am 6. Juli können Sie von 15-16 Uhr an Olga Krasheninnikovas Webinar „Teaching TRIZ to Kids: Everyday Tools Both for Home and Classroom“ teilnehmen. Um live dabei zu sein, … Weiterlesen

Neu erschienen: „Mit TRIZ zur Erfindung. Schnell und systematisch zur technischen Lösung“

Drei Autoren haben einen neuen Fachtitel zu TRIZ mit Fokus auf Patenten bei Springer Vieweg veröffentlicht: Patentanwalt Dr. Thomas Heinz Meitinger, TRIZ-Master Prof. Dr.-Ing. habil. Oliver Mayer und Innovationsspezialist Dipl.-Ing. Philipp Gasteiger. Aus dem Verlagstext: „Dieses Fachbuch präsentiert den Werkzeugkasten des TRIZ-Systems zur Lösung technischer Aufgaben, wobei ein Schwerpunkt auf die grundlegenden physikalischen Effekte und … Weiterlesen

Kostenfreie Webinare von MATRIZ Official: Nummer 4

Die 2022 neu gegründete MATRIZ Official bietet seit diesem Jahr immer wieder freie Webinare mit TRIZ-Experten an. Die Webinare dauern jeweils etwa eine Stunde und sind in englischer Sprache. Am 11. Mai können Sie von 15-16 Uhr an Victor Feys Webinar „Discovering Next Market Winners Before the Competition“ teilnehmen. Um live dabei zu sein, müssen … Weiterlesen

Merchandise mit dem Logo des European-TRIZ-Campus

Sie wollten schon längst Ihre Begeisterung für TRIZ in die Welt hinaustragen? Das geht jetzt mit dem Shop des European TRIZ-Campus bei Spreadshop: Im Onlineshop können Sie zahlreiche Artikel personalisieren, indem Sie die Position und Größe des Logos auf Ihrem Produkt individuell anpassen. Klicken Sie dazu auf das Stift-Icon neben dem Produkt. Es gibt Shirts, … Weiterlesen