TRIZ-Level 1-intensiv – erfolgreicher Start

TRIZ Level 1 Intensiv September 2015

Am 27. September 2015 startete um 17 Uhr der erste TRIZ-intensiv-Kurs im Thüringer Saaleland. Das neue Schulungskonzept der TRIZ Consulting Group GmbH verbindet das Lernen mit Bewegung an frischer Luft – inspiriert von griechischen Philosophen und Dr. Robert Adunkas Erfahrungen auf dem Jakobsweg. Kursleiter Robert Adunka: „Der rege Zuspruch hat meinem Konzept recht gegeben. Elf … Weiterlesen

TRIZ-Kurs in Reutlingen

Nach fünf Kurstagen endete am 25.9.2015 der TRIZ-Kurs in Reutlingen. In Kooperation von IHK, Jantschgi C&R und der TRIZ Consulting Group GmbH wurde das Angebot zur Verfügung gestellt. Inhalte des Kurses waren die Stoff-Feld-Analyse, 76 Standardlösungen, S-Kurven-Analyse, ARIZ und ISQ (Innovationscheckliste). Jeder Teilnehmer bearbeitete ein eigenes Projekt, um anhand von praktischen Erfahrungen die Inhalte aus … Weiterlesen

TRIZ-Projekt: Nachts leuchtende Fußgänger-Informationsstele

Michael Russ war mit der Arbeit seiner Projektgruppe einer der ausgezeichneten Studenten beim TRIZ-Anwendertag 2015. Zusammen mit Christoph Edegger, Thomas Garber, Verena Lerchbaum und Sara Straßer entwickelte er im Rahmen eines Integrativen Projekts  von CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft und SFL technologies GmbH im Wintersemster 2014/15 eine „Nachts leuchtene Fußgänger-Informationsstele“. Die Problemstellung, den Randbereich der … Weiterlesen

TRIZ als Werkzeug für Vertriebsmitarbeiter zur Ideengenerierung

Ella Quan war mit ihrer Masterarbeit „The Use of TRIZ Methods for High-Tech Applications: A Study Based on the Example of Automotive Trunk Opening“ eine der ausgezeichneten Studentinnen beim TRIZ-Anwendertag 2015. In ihrer Thesis geht darum zu zeigen, dass auch Vertreibsmitarbeiter mit Hilfe von TRIZ-Methoden sinnvolle und technisch machbare Lösungen für spezifische Kundenanforderungen erarbeiten können. … Weiterlesen

TRIZ-Schulung im Museum

Im Auer-von-Welsbach-Museum im österreichischen Althofen kann man einen Einblick in das umfangreiche Werk des Erfinders und Wissenschaftlers bekommen. Neben der ersten Metallfadenlampe gibt es eine große Sammlung seltener Feuerzeuge und Galsglühkicht-Beleuchtungskörper. Zu Bestaunen gibt es auch sein Laboratorium, unter anderem mit Taschenspektroskop. Dr. Carl Auer von Welsbach (1858-1929) hinterließ als erster Tonaufzeichner und erster Farbfotograf … Weiterlesen

TRIZfest 2015 und Mers

Das TRIZfest 2015 findet vom 9. bis 12. September 2015 in Seoul, Süd-Korea statt. Hier finden Sie genauere Informationen zum Call for Papers. Ein paar Highlights aus dem Programmablauf: Pre-conference seminars, Wednesday Sept. 9 9:00-12:00 Anatoly Guin, Mark Barkan – “School for Creative Thinkers” 9:00-16:00 – “Introduction to TRIZ” 14:00-17:00 Sergei Ikovenko “Patent circumvention with … Weiterlesen

MATRIZ mahnt Prof. Daniel Sheu ab

Zum ersten Mal zieht die MATRIZ deutliche Konsequenzen aus einem Fall von Urheberrechtsverletzung.Prof. Daniel Sheu (Society of Systematic Innovation, China) hatte in seinen Kursen und in einem Fachbuch Bilder und Beispielfälle von GEN 3 laut MATRIZ in einem beträchtlichen Ausmaß genutzt, ohne deren Quelle zu zitieren oder die Rechte dazu einzuholen. In einem „Letter of … Weiterlesen

Wittenstein AG entwickelt Galaxiegetriebe mit TRIZ

In den VDI Nachrichten ist in einem Beitrag vom 27. März 2015 zu lesen, dass die entscheidende Idee zu ihrem Galaxiegetriebe mit Hilfe von TRIZ entwickelt wurde. Das die Wittenstein AG mit TRIZ arbeitet, ist uns schon länger bekannt gewesen. Das man das jetzt aber auch so öffentlich kund tut, das ist uns neu und … Weiterlesen

Top Lean Coach macht TRIZ-Einführung

Die Management-Agentur Macils fördert seit über 20 Jahren den Erfahrungs- und Knowhow-Austausch zwischen Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen. Unter dem Motto „Lernen von den Besten“ werden besonders bewährte Praktiken (Best Practices) vermittelt. In diesem Rahmen fand letzte Woche der Top Lean Coach bei der DB Schenker in Nürnberg statt. Das Thema, das die Lean Coaches … Weiterlesen

TRIZ Assumption Revision

Im Zuge meiner Recherche zu dem TRIZ-Kapitel, dass ich gerade für das Buch Produktentwicklung schreibe, ist mir wieder die „TRIZ Assumption Revision“ vor die Füße gefallen. Das von Altschuller begründete und abgesegnete TRIZ wird mittlerweile als „Klassisches TRIZ“ (Classical TRIZ) gehandelt. Er hat damals sein Augenmerk darauf gelegt, dass das Ziel des Einsatzes der TRIZ … Weiterlesen