Mitgliederversammlung des European TRIZ Campus e. V. am 9. Februar 2023

Um TRIZ als Methode in Deutschland und Europa noch besser bekannt zu machen, wurde der TRIZ Campus gegründet. Inzwischen ist daraus der European TRIZ Campus e. V. entstanden, der ein modulares Ausbildungssystem erarbeitet und neue Qualitätsrichtlinien entwickelt. Horst Nähler erklärt: „Unser Wunsch ist ein European TRIZ Campus, in dem alle ihre Ideen einbringen, wir zusammen … Weiterlesen

Update TRIZfest-2021: neue Termine

Die MATRIZ-Konferenz TRIZfest-2021 findet nun ausschließlich online statt. Der Termin vom 15. bis 18. September 2021 bleibt bestehen. Es ändern sich jedoch die Abgabetermine für Einreichungen: The deadline for submitting full paper: April 18, 2021 Notification of full paper acceptance: May 20, 2021 The deadline for submitting revised paper: June 20, 2021 Notification of revised … Weiterlesen

Call for papers für TFC 2018

Die 18. TRIZ Future Conference (TFC) hat den Titel „Towards Automated Invention for Smart Industries“. Sie findet vom 29. bis 31. Oktober 2018 in Straßburg, Frankreich statt. Die Vorbereitungen haben bereits begonnen, um sowohl neue Vertreter der Industrie zu erreichen und gleichzeitig den wissenschaftlichen Anspruch zu erhöhen. Erstmals wird die TFC von IFIP (International Federation … Weiterlesen

TRIZ Day 2017

Der 6. TRIZ Day fand am 16. November 2017 im österreichischen Villach im Rahmen des dreitägigen Innovationskongresses – mit 800 Teilnehmern dem größten in Österreich – statt. In Kooperation mit der Internationalen TRIZ Association MATRIZ und dem TRIZ Campus war ein ganzer Kongresstag für TRIZ reserviert. 50 der 800 Teilnehmer kamen speziell zu diesem Tag, … Weiterlesen

Verleihung des Deutschen TRIZ-Studentenpreises 2017

Im Rahmen des TRIZ-Day am 16.11.2017 im österreichischen Villach wurde deutsche TRIZ-Studentenpreis verliehen. Seit 2013 gibt es diesen von der MATRIZ gesponsorten Nachwuchspreis für deutschsprachige Studenten. Die Studenten können sich dabei nicht selbst bewerben, sondern müssen von einem Mentor vorgeschlagen werden. Die Präsidenten der regionalen TRIZ-Vereine entscheiden anhand der eingereichten Vorschläge. Der Preis ist bewusst … Weiterlesen

Registrierung für das TRIZfest 2017 ab sofort möglich

Für die 13. internationale TRIZ-Konferenz der MATRIZ in Polen können Sie sich jetzt auf der Seite http://matriz.org anmelden. Das TRIZfest 2017 findet in diesem Jahr vom 14. bis 16. September 2017 in Krakau statt. Der Schwerpunkt der Veranstaltung „TRIZ as an Effective Tool for the Development of the Nation’s Economy“ liegt auf dem Networking.  

Deutscher TRIZ-Anwendertag im Rahmen des Innovationskongresses in Österreich

 Der deutsche TRIZ-Anwendertag findet dieses Jahr im Rahmen eines großen Innovationskongresses am Donnerstag, den 16.11.2017 in Villach (Österreich) statt: „Die Zukunft der Produktentwicklung”. Systematic Innovation & TRIZ: Erfahrungs- & Erfolgsberichte. Zu den Programmpunkten gehören u. a. diese Vorträge: Sergei Ikovenko, MATRIZ President; „Where does TRIZ start and where does it end?” Oliver Mayer, GE Global … Weiterlesen

Erste TRIZ-Konferenz in Slowenien

Die South East European TRIZ society (SEE TRIZ) organisierte am 14. Oktober 2016 die erste Internationale TRIZ-Konferenz in Lubljana, Slowenien. Mehr als vierzig Teilnehmer aus unterschiedlichen Berufssparten und Gäste aus der Schweiz, Deutschland und Österreich nahmen daran teil und präsentierten verschiedene Anwendungsbeispiele für Innovationen in der Industrie. Im ersten Teil der Veranstaltung stellte Matej Hohnjec … Weiterlesen

TRIZ Think Tanks

Wie gehen unterschiedliche TRIZ-Gruppen an ein Problem heran, um es zu lösen? Bei unserem ersten gemeinsamen europäischen Workshop haben wir viele wertvolle Erkenntnisse gewinnen können. Am Freitag, 20. Januar 2017, wollen wir diesen Workshop wiederholen:  Das Konzept sieht vor, dass in den verschiedenen europäischen Ländern lokal Workshops von den regionalen TRIZ-Gruppen organisiert werden. Zu Beginn … Weiterlesen

Handbuch Produktentwicklung

Es ist vollbracht: Mit 3057 g und den Maßen 21,1 x 6,6 x 27,7 cm ist es ein ordentlicher Brocken – das 1070 Seiten starke Handbuch Produktentwicklung, herausgegeben von Udo Lindemann. In Teil IV, Systematik der Produktentwicklung, finden Sie auf den Seiten 673 bis 690 einen Beitrag von Dr. Robert Adunka über „Die Theorie des … Weiterlesen