ChatGPT bei TRIZ sinnvoll einsetzen

Die künstliche Intelligenz ChatGPT wird mittlerweile überall diskutiert und von Schülern und Studendieren zum Generieren von wohlklingenden Texten verwendet. Wie Dietmar Zobel in seinem letzten Buch beschrieb, besitzt der Chatbot noch keine wirkliche Intelligenz und ist weit davon entfernt, selbst kreativ zu werden. Da ChatGPT nur wiedergeben kann, was es schon einmal gelesen hat: Wie … Weiterlesen

Nachhaltig denken mit TRIZ-Kursen

Prof. Andrea Badura ist Studiengangsleitung berufsbegleitender BA Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Landshut. Sie hat einen TRIZ-Level-1 Kurs für 16 Studierende organisiert unter der Leitung von Dr. Robert Adunka. „Die Teilnehmer*innen des Seminars haben diese Vorteile hautnah erfahren und waren begeistert von den neuen Möglichkeiten, über Probleme nachzudenken. Sie haben gelernt, wie sie mit TRIZ neue … Weiterlesen

14. ICSI & GCSI Konferenz: Call for Papers und Projekte

„AI + IM: Intelligente Innovationsmethoden“ ist das Konferenzthema der 14th International Conference & Global Competition on Systematic Innovation (ICSI & GCSI). Vom 28. bis 30. September 2023 finden an der Guangdong Business and Technology University, Guangdong, China Tagungen sowohl in Präsenz als auch Online statt. ICSI/GCSI bietet Forschern und Praktikern hervorragende Möglichkeiten zur Vernetzung, um … Weiterlesen

Tagungsband zum TRIZ-Anwendertag 2022 von Oliver Mayer

Die Vorträge des 2. TRIZ Anwendertags können Sie jetzt nachlesen im Tagungsband, der im Springer Verlag soeben als Ebook und Printausgabe erschienen ist. Die Beiträge sind in Deutsch und Englisch. Hier ein Blick ins Inhaltsverzeichnis: Modelling of Software and IT systems in TRIZ, Horst Nähler, u. a. Nachhaltigkeitsmodellierung mit TRIZ, Oliver Mayer The Application of … Weiterlesen

TRIZ Developers Summit 2023

TRIZ Summit ist eine große internationale TRIZ-Konferenz: Bei der Veranstaltung im vergangenen Jahr nahmen Menschen aus 57 Ländern teil. Dieses Jahr findet die Konferenz mit dem Thema „TRIZ in Evolution“ online in den Sprachen Russisch und Englisch statt: am 7. und 8. Oktober sowie am 14. und 15. Oktober, jeweils von 12 bis 17 Uhr … Weiterlesen

Neues Ausbildungskonzept: TRIZ-Retreat zum Thema Patentumgehung

Der TRIZ-Retreat richtet sich exklusiv an TRIZ-Ausgebildete. Teilnehmende aus meinem Level 3 Kurs hatten angeregt, ähnlich dem TRIZ-Intensivkurs für Anfänger eine Schulung für höhere Level zu machen: Der Kurs greift die Idee der griechischen Philosophen auf, im Gehen an der frischen Luft zu diskutieren und gleichzeitig etwas Neues zu lernen. Daraus ist der TRIZ-Retreat entstanden, … Weiterlesen

Update zur ITC 2023, neu: Solve it on the Spot

Vom 30. August bis 2. September findet in Graz die erste Internationale TRIZ-Konferenz ITC 2023 von MATRIZ Official statt. In einem Poster fassen die Veranstalter ihren neuen Ansatz zusammen: „Achtung, alle TRIZ-Enthusiasten und Innovatoren! Machen Sie sich bereit für die ultimative Lernerfahrung auf der Internationalen TRIZ Konferenz – ITC 2023, die in der wunderschönen Stadt … Weiterlesen

Mitgliederversammlung des European TRIZ Campus e. V. am 9. Februar 2023

Um TRIZ als Methode in Deutschland und Europa noch besser bekannt zu machen, wurde der TRIZ Campus gegründet. Inzwischen ist daraus der European TRIZ Campus e. V. entstanden, der ein modulares Ausbildungssystem erarbeitet und neue Qualitätsrichtlinien entwickelt. Horst Nähler erklärt: „Unser Wunsch ist ein European TRIZ Campus, in dem alle ihre Ideen einbringen, wir zusammen … Weiterlesen

Die Kunst, anders zu denken

Einer der Kerngedanken der TRIZ ist es, traditionelle Denkmuster zu durchbrechen und Problemstellungen unter neuen Blickwinkeln zu betrachten. Ganz unabhängig vom technischen Kontext der TRIZ sammelt und kurartiert der schweizer Journalist David Bauer englischsprachige Webfunde, unter anderem zum Thema „The Art of Thinking (Differently). Hier ist der Link.

Call for papers für die TFC2023

Die 23. International TRIZ Future Conference TFC2023 hat das Thema “Inventing and Developing Sustainable Solutions in a Disruptive World”. Die Veranstaltung wird von ETRIA gemeinsam mit der Hochschule Coburg veranstaltet und findet vom 12. bis 14. September 2023 in Coburg statt. Hauptthemen der Konferenz sind: Gemeinsamkeiten von Informatik und KI mit TRIZ und systematischer Innovation … Weiterlesen