I-TRIZ beim TRIZ-Expertentreffen am 9. und 10. Februar 2023

Wir freuen uns sehr, mit dem Ideation-Ansatz einen weiteren Vertreter einer großen TRIZ-Schule für das TRIZ-Expertentreffen gewonnen zu haben: Prof. Dr.-Ing. Christian M. Thurnes beschäftigt sich seit 25 Jahren als Trainer und Coach in der industriellen Praxis und als Professor in Lehre und Weiterbildung mit TRIZ. Er nutzt TRIZ-Tools verschiedener Schulen, sei es MATRIZ, OTSM … Weiterlesen

Neues Buch von Dietmar Zobel

Dr. rer. nat. Dietmar Zobel ist Industriechemiker, Erfinder, Fachautor, Methodiker und TRIZ-Trainer. Er war in leitenden Funktionen in der Industrie tätig und ist Inhaber zahlreicher Patente. Gerade erschien sein neues Buch „Von der Idee über die Erfindung zum Patent“ im expert-Verlag. Der Titel mit der ISBN 978-3-8252-5895-5 umfasst 380 Seiten und ist für €[D] 39,90 … Weiterlesen

Dietmar Zobels Vereinfachungen und Erweiterungen für TRIZ

Dr. rer. nat. Dietmar Zobel ist Industriechemiker, Erfinder, Fachautor, Methodiker und TRIZ-Trainer. Er beschreibt sein methodisches Konzept für TRIZ so: „Ich versuche, das Original-Altschuller-Gedankengut mit dem Ziel zu interpretieren, die Methode für Praktiker (die ja schnell fertig werden wollen/müssen) besser anwendbar zu machen. Zu diesem Zweck sind nicht unbedingt Erweiterungen notwendig, manchmal sind es sogar … Weiterlesen

1. Internationale TRIZ-Konferenz ITC 2023: 30. August bis 2. September 2023

MATRIZ Official lädt herzlich zur ITC 2023 an die Technische Universität nach Graz ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit TRIZ-Forschung, -Entwicklung und -Anwendung beschäftigen, sowie alle, die sich für TRIZ interessieren. Die Konferenz wird sich auf die folgenden Themen konzentrieren: Forschung und Entwicklung von TRIZ-Theorien und -Methoden Entwicklung von TRIZ-Werkzeugen für … Weiterlesen

Workshop „Systematische Innovationsmethodiken in der DDR“, 13. und 14. Januar 2023

Die AG Systematische Innovationsmethodiken am InfAI, Uni Leipzig, und LIFIS Berlin laden in Zusammenarbeit mit der Research Academy Leipzig ein zu einem Workshop „Systematische Innovationsmethodiken in der DDR“. Die Veranstaltung findet am 13. und 14. Januar 2023 in den Räumen der Research Academy Leipzig statt. Programm Freitag • 15-18 Uhr Anreise, Get Together, Netzwerken • … Weiterlesen

Online-Konferenz „TRIZ im zeitgenössischen akademischen Kontext“, 1. bis 2. Dezember 2022

Die Philosophische Fakultät der Staatlichen Lomonossow-Universität Moskau, Abteilung für Bildungsphilosophie, und der Moskauer TRIZ Club laden zur Online-Konferenz „TRIZ im zeitgenössischen akademischen Kontext“ am 1. und 2. Dezember 2022 ein. Die Veranstaltung wird über ZOOM abgehalten, mit acht Hauptreferaten und Zeit für Fragen und Diskussionen. Hier sind einige der Themen: Das Grundprinzip der klassischen TRIZ … Weiterlesen

Georg Panitz spricht über OTSM-TRIZ beim TRIZ Expertentreffen 2023

Das nächste Thema für das TRIZ Expertentreffen vom 9. bis 10. Februar 2023 ist gefunden: Gregor Panitz spricht über OTSM-TRIZ, die General Theory of Powerful Thinking. Gregor Panitz ist seit über 23 Jahren in der Entwicklung elektrischer Kontakt- und Stecksysteme bei TE Connectivity beschäftigt: „Was mich an TRIZ so fasziniert: Mit sehr einfachen Ansätzen habe … Weiterlesen