Bericht vom LIFIS-Workshop „Erfinderschulen, TRIZ und Dialektik“ von Hans-Gert Gräbe

LIFIS – das Leibniz-Institut für Interdisziplinäre Studien Berlin – verfolgt als einen seiner Schwerpunkte das Thema „Systematische Innovationsmethoden und TRIZ“. Ein Fokus der Arbeit ist der Brückenschlag zu den Erfahrungen der DDR-Erfinderschulen, die durch die LIFIS-Mitglieder Rainer Thiel und Dietmar Zobel auch in personeller Kontinuität in der LIFIS-Arbeit präsent sind. Neben Beiträgen in der Zeitschrift … Weiterlesen

ICSI & GCSI 2020 am 23. und 24. Oktober als Online-Konferenz

Auch diese Konferenz ist stark von Corona beeinflusst: The 11th International Conference on Systematic Innovation (ICSI) & The 10th Global Competition on Systematic Innovation (GCSI) wird am 23. und 24. Oktober 2020 online abgehalten. Sprecher sind unter anderem: Simon S. Litvin: Addressing Coronavirus challenges with TRIZ Nikolay Bogatyrev: Biological Laws for Engineering Darrell Mann: First … Weiterlesen

TRIZCON 2020 als Online-Konferenz

Auch die TRIZCON2020 findet dieses Jahr als virtuelle Veranstaltung statt am 6. und 7. Oktober 2020. Isak Bukhman plant einen Live-Workshop am Morgen (Beginn: 8 Uhr EST), gefolgt von Video-Präsentationen am Nachmittag, die für registrierte Nutzer zugänglich sind. Neben Dr. Denis Cavalucci als Keynote-Speaker haben sich viele weitere Sprecher angemeldet: Dr. Boris Farber, Len Kaplan, … Weiterlesen

1. Deutsche TRIZ-Konferenz online am 20. Oktober 2020

Anstelle der 4. Deutschen TRIZ-Anwendertage findet heuer die Online-TRIZ-Konferenz am 2. Oktober 2020 statt. Es geht um neue Anwendungen, Forschungen und Erweiterungen der Methodik zu TRIZ. Dieser wird vor allem von Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Universitäten sowie von Aspiranten für TRIZ Level 4 und Level 5 bestritten. Die Beiträge werden im Springer Vieweg veröffentlicht. Hier finden Sie … Weiterlesen

Corona-bedingte Terminänderungen TRIZ-Studentenpreis und TRIZ-Anwendertag

Der TRIZ-Anwendertag musste wegen der Corona-Pandemie auf den 13. Juli 2021 verschoben werden, daher werden wir den Studentenpreis 2020 ausfallen lassen und erst wieder 2021 aufnehmen. Klicken Sie hier für Infos und Anmeldung zum 5. TRIZ Anwendertag am 13. Juli 2021 in Heilbronn. Der TRIZ-Studentenpreis lebt davon, dass TRIZ-begeisterte Studierende persönlich auf TRIZ-Anwender treffen und … Weiterlesen

TRIZfest-2021

Vom 12. bis 15. Mai 2021 findet das TRIZfest-2021 in Odessa (Ukraine) statt. Hauptthema der Konferenz ist: TRIZ for Addressing Real Life Challenges. Am 12. Mai 2021 finden vier Tutorials als Vorprogramm statt. Am Nachmittag des 13. Mai findet eine Session zum Thema TRIZ-Pädagogik statt, am letzten Tag der Konferenz ist eine Tagung des TRIZ … Weiterlesen

Termin: International MATRIZ Online Forum 2020

Das International MATRIZ Online Forum 2020 findet vom 25. bis 28. September 2020 statt. Die Veranstaltung wird als Online-Format täglich von 11.45 bis 16.15 Uhr GMT übertragen. Organisiert wird das Event von der International TRIZ Association (MATRIZ) in Zusammenarbeit mit dem Moscow TRIZ Club. Als neue, eigene Form einer offenen TRIZ-Community liegt der Fokus auf … Weiterlesen

TRIZ-Studentenpreis 2020: Bitte ab sofort Nominierungen einreichen

Am 1. und 2. Oktober 2020 finden im Energie Campus in Nürnberg die 4. Deutschen TRIZ Anwendertage statt. Diesen Rahmen wollen wir nutzen, um den deutschen TRIZ-Studentenpreis zu verleihen, der besonders Engagierte auszeichnen soll. Es gibt kein Preisgeld, aber die Übernachtung und die Konferenz werden für die/den Preisträger/in bezahlt. Auf der Konferenz bekommt die/der Studierende … Weiterlesen

Erinnerung: Call for Papers für die 4. Deutschen TRIZ Anwendertage bis 31. Mai

Die Fachtagung findet am 1. und 2. Oktober 2020 im Energie Campus in Nürnberg statt: Am ersten Tag, dem 1. Oktober, liegt der Fokus weiterhin auf dem praktischen Einsatz von TRIZ in Unternehmen. In Workshops können Sie intensiv die einzelnen TRIZ-Tools kennenlernen. Am zweiten Tag geht es um neue Anwendungen, Forschungen und Erweiterungen der Methodik … Weiterlesen

Veranstaltungsnachlese: 25. Leibniz-Konferenz im November 2019: Kreativität 4.0

Zum Vortrag von Hans-Gert Gräbe über „TRIZ Nachhaltigkeit und das Erbe der DDR-Erfinderschulen“ finden Sie hier die Präsentationsfolien. Aus dem Abstract: „Auf der Basis eines selbst an TRIZ orientierten Analyseschemas wird das theoretische Erbe der Erfinderschulbewegung in der DDR vorgestellt und mit moderneren TRIZ-Entwicklungen, insbesondere „TRIZ und Business“ verglichen (…) Ich analysiere die Spannung zwischen … Weiterlesen