Kurzbericht vom 3. TRIZ-Expertentag

Trotz sehr kurzfristiger Ankündigung kamen 26 Teilnehmer beim dritten TRIZ-Expertentag zusammen und haben den ganzen Tag genutzt, um intensiv über die 40 Innovationsprinzipien zu diskutieren und verschiedene Anwendungen zu beleuchten. So gab Thomas Bayer einen Einblick, wie er mit den Widerspruchsmatrizen und den 40 Innovationsprinzipien arbeitet, um damit Innovationen wie das Galaxie-Antriebssystem zu kreieren. Darrell … Weiterlesen

4. Deutsche TRIZ Anwendertage jetzt online buchbar

Die Fachtagung findet am 1. und 2. Oktober 2020 im Energie Campus in Nürnberg statt. Die beiden Anwendertage sind separat buchbar unter diesem Link. Über die Inhalte hatten wir bereits berichtet: „Das Konzept wurde dieses Mal erweitert. Wir wollen nicht nur Anwendererfahrung aus Unternehmen zusammenbringen, sondern auch die akademische Entwicklung der TRIZ-Methode einbeziehen.“, erklärt Prof. … Weiterlesen

TRIZ Anwendertag 2020: 1. und 2. Oktober 2020 – Save the date

Für Ihre Jahresplanung: Der TRIZ Anwendertag 2020 findet am 1. und 2. Oktober 2020 statt. Der Veranstaltungsort folgt. Das Konzept für den TRIZ Anwendertag 2020 wurde dieses Mal erweitert: Wir wollen nicht nur Anwendererfahrung aus Unternehmen zusammenbringen, sondern auch die akademische Entwicklung der TRIZ-Methode einbeziehen. Am ersten Tag, dem 1. Oktober, liegt der Fokus weiterhin … Weiterlesen

25. Leibniz-Konferenz 2019 – Kreativität 4.0

Vom 13. bis 14. November 2019 veranstaltet das Leibniz Institut für Interdisziplinäre Studien (LIFIS) gemeinsam mit dem Hasso-Plattner Institut Potsdam in Berlin Adlershof die 25. Leibniz-Konferenz zum Thema Kreativität 4.0: Es geht um TRIZ, Design Thinking, Open Innovation und andere Kreativitätstechniken im Kontext Digitaler Transformation. Prof. Dr. Reiner Creutzburg formuliert Inhalt und Ziele so: „Es … Weiterlesen

Preisträger des TRIZ-Studentenpreises 2019

Im Rahmen des TRIZfest-2019 am 12. und 13.9.2019 in Heilbronn verlieh die MATRIZ wieder den deutschen TRIZ-Studentenpreis an besonders engagierte Studierende. Nominiert wurden in diesem Jahr drei Kandidaten, das Rennen machte Tobias Bayer mit seiner Abschlussarbeit zum Bachelor of Engineering im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Landshut: Ausarbeitung einer potenziellen Methodenintegration aus der TRIZ-Lehre in den Design-Thinking-Prozess. … Weiterlesen

MATRIZ Studentenpreis 2019: Bitte Bewerbungen bis 18. Juli einreichen

Die internationale TRIZ-Konferenz der MATRIZ „TRIZfest-2019“ findet dieses Jahr in Deutschland statt. Am 12. und 13.9.2019 treffen sich bekannte Größen der TRIZ-Welt in Heilbronn. Diesen Rahmen wollen wir nutzen, um den deutschen TRIZ-Studentenpreis an besonders engagierte Studierende zu verleihen. Es gibt kein Preisgeld, doch der/die Preisträger bekommt die Übernachtung und die Konferenzgebühren bezahlt. Auf der … Weiterlesen

TRIZ-Anwendung im Konferenzalltag

Ein Konferenzraum mit fehlender Beschattung und Lichtreflexionen auf der Präsentation? Kein Problem bei einem Treffen von TRIZ-Experten! Mittels vorhandener Ressourcen (Tischdecken) wurde das Problem der störenden Lichtreflexion auf dem Boden im Handumdrehen gelöst unter Anwendung der Standardlösung 1.2.1 und der Innovationsprinzipien 24 und 30. Und die Teilnehmer des 2. TRIZ-Expertentreffens in Sulzbach-Rosenberg am 7.2.2019 konnten … Weiterlesen

Call for papers für das TRIZfest-2019

Das erste TRIZfest in Deutschland rückt näher. Organisiert wird die englischsprachige Veranstaltung vom 11. bis 14. September 2019 von der International TRIZ Association (MATRIZ) und der IHK Heilbronn-Franken. Hauptthema der Konferenz ist „TRIZ in the Framework of the fourth Industrial Revolution“. Neben der Teilnahme an verschiedenen Tutorials können sich Interessierte auch zu einer Session über … Weiterlesen