Trend der zunehmenden Einbindung der Sinne

Prof. Oliver Mayer von GE arbeitet zur Zeit an einem neuen Trend, der beschreibt, dass über die Zeit immer mehr menschliche Sinne eingebunden werden. Auf der internationalen TRIZ-Konferenz in Beijing beschrieb er vor allem den Hörsinn. Ich persönlich finde das eine sehr sinnvolle und gute Weiterentwicklung, die genutzt werden kann, um Produkte zu verbessern. Das … Weiterlesen

TRIZfest-2016

Das TRIZfest-2016 fand dieses Jahr vom 28.-30. Juli in Beijing (Peking, China) statt. Letztes Jahr wurde die Konferenz in Südkorea abgehalten, was man schon länger erwartet hat, da Südkorea in den letzten zehn Jahre mit mehreren Programmen TRIZ in großen Firmen wie Hyundai, POSCO oder Samsung implementiert hat und damit zum „TRIZ Land Nummer 1“ … Weiterlesen

Deutscher TRIZ Anwendertag 2016

Am Freitag, dem 22. Juli 2016, fand in Bad Mergentheim der deutsche TRIZ-Anwendertag statt: Eine gemeinschaftliche Veranstaltung von Bayern Innovativ/Cluster Energietechnik zusammen mit der IHK Heilbronn-Franken. Die TRIZ Consulting Group GmbH konnte bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung kräftig unterstützen. Ziel des Anwendertages ist es vor allem, Interessierte zu erreichen und einen ersten Kontakt … Weiterlesen

DMAIC powered by TRIZ – Integration geeigneter TRIZ-Methoden in die einzelnen DMAIC-Phasen

Laura Müller war mit ihrer Masterarbeit „DMAIC powered by TRIZ – Integration geeigneter TRIZ-Methoden in die einzelnen DMAIC-Phasen“ eine der ausgezeichneten Studentinnen beim TRIZ-Anwendertag 2016. Aus der Kurzzusammenfassung der Arbeit: „Die vorliegende Masterarbeit beschreibt die strukturierte Erarbeitung eines durch TRIZ-Tools erweiterten DMAIC-Werkzeugkastens. Sowohl Six Sigma, mit DMAIC als Kernprozess, als auch TRIZ sind zwei Methoden, … Weiterlesen

TRIZ mit besonderem Praxisbezug: Kurs im Museum

Einmal jährlich bieten wir einen besonderen Level-1-Kurs im österreichischen Althofen an: Anhand zahlreicher Exponate des Erfinders Auer von Welsbach können die Teilnehmer die Methode TRIZ im gleichnamigen Museum hautnah erleben und anwenden. Bei Youtube finden Sie einige Impressionen aus der diesjährigen Schulung unter diesem Link. „Querdenken, umdenken, vordenken“ – Lernen, wie Erfinder zu denken, beschreibt … Weiterlesen

Die Verbreitung von TRIZ weltweit: Gedanken zur Rolle Südkoreas und Chinas

Im Blogarchiv von GGI finden Sie seit 3.5.2016 den Artikel „South Korea & China Will Dominate TRIZ Practices“ mit vielen interessanten Gedanken. Hier ein paar Ausschnitte daraus: In den 1940er Jahren erarbeitete Genrich Altshuller in der damaligen UdSSR seine innovativen Prinzipien aus der Sichtung von zahlreichen Patenten und ermöglichte so die Vereinfachung vieler Erfindungen zu … Weiterlesen

Neue Level 1-Absolventen

Die Zahl der TRIZ-Nutzer nimmt beständig zu: Vom 20.6.-21.6. fand in Nürnberg im Hotel Viktoria gegenüber dem Bahnhof wieder ein Level-1-Kurs statt. Zwölf Teilnehmer haben erfolgreich abgeschlossen. Ein wichtiger Kursinhalt war dabei zum Beispiel die Funktionsanalyse, die anhand von Alltagsgegenständen wie Schere, Klebstreifen-Abroller, Klebestift, Besenhalter oder Flex-Zahnbürste erlernt und angewendet wurde.

Level 2 Intensivkurs abgeschlossen

Am 10.6. haben wir den ersten TRIZ-Level 2-Intensivkurs beendet. Um unser Konzept und die Streckenführung noch einmal zu testen, führten wir den Kurs mit wenigen Teilnehmern durch. Der Kurs war ein voller Erfolg: Nicht nur, dass wir das gesamte Wissen vermitteln konnten und jeder Kursteilnehmer sein eigenes Projekt durchgeführt hat – auf den Wanderungen zwischen … Weiterlesen

Der TRIZ-Weg von Galaxie (Antriebssystem)

Dipl. Ing. Thomas Bayer, Leiter Innovation Lab, Wittenstein AG berichtet in einem Fachartikel über den TRIZ-Weg von Galaxie. Hier finden Sie ein PDF zum Artikel: Designt nach der logarithmischen Spirale. Ein Getriebe, das bislang in keinem Lehrbuch steht. Quelle des PDFs: Der Konstrukteur, Ausgabe 4, April 2015

TRIZ-Anwendertreffen in der Region Neckar-Alb

Die IHK Reutlingen (IHK-IWW Institut für Wissensmanagement und Wissenstransfer) organisiert gemeinsam mit den TRIZ-Experten der Region Neckar-Alb im Rahmen der diesjährigen Reutlinger Innovationstage ein regionales TRIZ-Anwendertreffen. „Es geht darum, im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe weitere Interessenten für TRIZ zu gewinnen und dabei die Synergie dieser Plattform zu nutzen. Das Treffen findet am 1. Juli 2016 ab … Weiterlesen