Neue Features im Update der 40IP-App

Bisher waren und sind folgende Sortierungen in der 40IP-App möglich: Sie können den Technischen Widerspruch mit der Altschullerschen Matrix oder der Matrix2003 auswählen. Eine weitere Möglichkeit ist die Sortierung entsprechend der Gruppeneinteilung nach Fayer. Oder Sie ordnen die vorgeschlagenen Prinzipien für die Auflösung des Physikalischen Widerspruchs nach Simon Litvin, entsprechend der vorherrschenden Lehrmeinung von MATRIZ … Weiterlesen

It’s Hard to Be a Genius — Altshuller Up Close

Wir haben als TRIZ Consulting Group die Ehre, ein ganz besonderes Buch zu verlegen und freuen uns sehr über das Vertrauen von MATRIZ Official: „It’s Hard to Be a Genius — Altshuller Up Close” würdigt Leben und Leistungen von Genrich Altshuller. Das umfangreiche Werk zeichnet ein lebendiges Porträt des charismatischen Denkers, Lehrers, Philosophen und Science-Fiction-Autors. … Weiterlesen

Tool für Widerspruchsmatrizen: TRIZ Matrix Analyzer

Ein Kursbesucher hatte ein Heatmap-Excel auf Basis der Matrix2003 erstellt, um damit herauszufinden, welche Innovationsprinzipien statistisch am besten zur Lösung von bestimmten Widersprüchen passen. Dieses praktische Hilfsmittel funktioniert leider nur unter Windows, deshalb habe ich eine Webanwendung entwickelt, die auch am Handy übersichtliche Ergebnisse liefert. Sie wählen dazu einen oder mehrere verbessernde und verschlechternde Parameter … Weiterlesen

TRIZ in Abschlussarbeiten bei Max Bögl

Das Bauunternehmen Max Bögl ist international tätig und hat seinen Sitz in Sengenthal in der Oberpfalz. Die Firmengruppe hat u. a. beeindruckende Stahlbauten errichtet, Schnellfahrstrecken gebaut und setzt auf Innovationen und Nachhaltigkeit. Bei der Suche nach Lösungen für die Anforderungen unserer globalisierten Welt kommt nun auch TRIZ zum Einsatz. Die Abteilung Systementwicklung Hochbau schreibt gegenwärtig … Weiterlesen

Buchtipp: How to Deal with Failures – (The Smart Way): Anticipatory Failure Determination

Lange Zeit vergriffen bzw. nur elektronisch erhältlich, sind zwei Titel von Svetlana Visnepolschi nun wieder druckfrisch erhältlich: Ich freue mich, als Herausgeber „How to Deal with Failures – (The Smart Way): Anticipatory Failure Determination“ von Svetlana Visnepolschi in der 2. Auflage präsentieren zu können. Das Buch beinhaltet zwei Titel: „How to Overcome Persistent Failures“ und … Weiterlesen

Wichtiges Update: TRIZ Mastery Hub erweitert dank Unterstützung von MATRIZ Official

Wir freuen uns, eine bedeutende Entwicklung für die TRIZ Mastery Hub Gemeinschaft bekannt zu geben: Mithilfe großzügigen Sponsorings der International TRIZ Official Association – MATRIZ Official wurde der TRIZ Mastery Hub für ein ganzes Jahr auf den Business Plan hochgestuft. Dieses Upgrade ermöglicht mehrere wichtige Erweiterungen: Mehr Lernressourcen Mit der erhöhten Speicherkapazität können wir mehr … Weiterlesen

TRIZ-Lernposter: Level 1-Wissen auf einen Blick

Haben Sie schon einmal versucht, die Innovationswerkzeuge von TRIZ spontan zu erklären? Das geht jetzt ganz einfach: Jochen Wessner und Oliver Gerundt haben DIN A0-große TRIZ-Lernposter erstellt, die ich nun öffentlich zugänglich machen darf. Ursprünglich für Bosch-Trainingssitzungen erstellt, bricht jedes Poster ein TRIZ Level 1 Werkzeug in ein einfach zu referenzierendes visuelles Format herunter: Idealität … Weiterlesen

Persönlicher Aha-Moment mit einer Perception Map

In meinen Workshops kommen oft verschiedene Stakeholder zusammen und bislang hatte ich deren Rückmeldungen natürlich wahrgenommen, aber diese noch nie sortiert. Mithilfe von Perceptual Mapping kann man in einem Diagramm visualisieren, wie Konsument*innen verschiedene Angebote wahrnehmen. Das hat für mich neue Erkenntnisse gebracht, die ich hier gerne teilen möchte: Um die Perception Map für meine … Weiterlesen

Neuerscheinung: Vladimir Petrov, Laws and Patterns of System Development

Vladimir Petrov beschäftigt sich seit 1972 mit TRIZ. Er war ein Schüler, Kollege und Freund von Genrich Altshuller. Der vielseitige TRIZ-Spezialist hat Menschen in vielen Ländern weltweit für die Methode begeistert und setzt sich für deren Verbreitung ein. In seinem neuen Buch, das am 29. Mai 2025 erscheint, erklärt er Gesetze und Muster von Systementwicklung … Weiterlesen

TRIZ Developers Summit: 15. bis 17. Oktober 2025, online

Die Konferenz des TRIZ Developers Summit findet im Online-Format am 15. bis 17. Oktober 2025 von 12:00 bis 17:00 Uhr MSK statt. Alle Personen, die sich für TRIZ und ihre Entwicklung interessieren, können kostenlos teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anträge für Konferenzbeiträge werden in Russisch oder Englisch bis zum 20. Mai 2025 angenommen. Es werden … Weiterlesen