Level 2 Intensivkurs abgeschlossen

Am 10.6. haben wir den ersten TRIZ-Level 2-Intensivkurs beendet. Um unser Konzept und die Streckenführung noch einmal zu testen, führten wir den Kurs mit wenigen Teilnehmern durch. Der Kurs war ein voller Erfolg: Nicht nur, dass wir das gesamte Wissen vermitteln konnten und jeder Kursteilnehmer sein eigenes Projekt durchgeführt hat – auf den Wanderungen zwischen … Weiterlesen

DFSS+TRIZ

Zwei ehemalige Absolventen von TRIZ-Kursen von Dr. Robert Adunka bilden jetzt selbst aus: Prof. Dr.-Ing. Christian Thurnes und Dipl.-Ing. Achim Schmidt haben den Zertifikatslehrgang DFSS+TRIZ entwickelt. Design for Six Sigma (DFSS) steht für eine strukturierte Vorgehensweise in der Produktentwicklung, um robuste Designs zu entwickeln. Bei DFSS+TRIZ wird die DFSS-Methodik um Innovationsmethoden der TRIZ (vgl. VDI … Weiterlesen

Abschluss des Level-3-Kurses

Alle Teilnehmer der englischsprachigen TRIZ-Level-3-Schulung bei Continental Automotive in Regensburg haben ihren Kurs mit einer erfolgreichen Prüfung beendet. Jetzt müssen nur noch die Projekte eingereicht werden, um den Ausbildungsgrad Level 3 zu erreichen. Inhalte des Seminars waren unter anderem: Trends der Technikevolution (alle Trends, ihre Mechanismen und Werkzeuge) Umfangreiches ARIZ-Wissen (Algorithm for Inventive Problem Solving … Weiterlesen

TRIZ Level 3 Kurs gestartet

Heute startete die erste Woche des Level 3 Kurses 2015/2016 mit Sergei Ikovenko in Regensburg. Wir freuen uns darüber, dass sich mit der Firma Continental wieder ein Host gefunden hat, dem die Thematik TRIZ so wichtig ist, dass er die Durchführung des Kurses in seinen Räumen ermöglicht. Der Kurs besteht aus zwei Wochen, in denen … Weiterlesen

TRIZ-Level 1-intensiv – erfolgreicher Start

TRIZ Level 1 Intensiv September 2015

Am 27. September 2015 startete um 17 Uhr der erste TRIZ-intensiv-Kurs im Thüringer Saaleland. Das neue Schulungskonzept der TRIZ Consulting Group GmbH verbindet das Lernen mit Bewegung an frischer Luft – inspiriert von griechischen Philosophen und Dr. Robert Adunkas Erfahrungen auf dem Jakobsweg. Kursleiter Robert Adunka: „Der rege Zuspruch hat meinem Konzept recht gegeben. Elf … Weiterlesen

TRIZ-Schulung im Museum

Im Auer-von-Welsbach-Museum im österreichischen Althofen kann man einen Einblick in das umfangreiche Werk des Erfinders und Wissenschaftlers bekommen. Neben der ersten Metallfadenlampe gibt es eine große Sammlung seltener Feuerzeuge und Galsglühkicht-Beleuchtungskörper. Zu Bestaunen gibt es auch sein Laboratorium, unter anderem mit Taschenspektroskop. Dr. Carl Auer von Welsbach (1858-1929) hinterließ als erster Tonaufzeichner und erster Farbfotograf … Weiterlesen

SuField- und MIR-Schulung durchgeführt

Vom 13. Oktober bis zum 16. Oktober 2014 hatten wir die Möglichkeit, mit Prof. Iouri Belski zwei Kurse in München über seine Spezialgebiete durchzuführen. Beide Themen waren sehr spannend, weil sie wieder einen neuen Zugang zum TRIZ-Wissen ermöglichten. Substance-Field Analysis: Iouri Belski hat einen systematischen Weg erarbeitet, wie man sich mit fünf einfachen Schritten und … Weiterlesen

TRIZ-Beitrag im Journal vernetzt

Als ich heute aus meinem Urlaub zurückgekommen bin, habe ich doch eine neue Zeitschrift in meiner Post gefunden. Bayern Innovativ hat die erste Ausgabe des Journals vernetzt (1. Ausgabe 2014) herausgegeben. Als ich das Format der Zeitschrift sah, dachte ich mir gleich, dass da ein Artikel zu TRIZ gut hineinpassen würde. Ich war ziemlich überrascht, … Weiterlesen