MATRIX 2010 als Poster und Buch zum Download

Das einfache und elegante Konzept der Widerspruchsmatrix ist eines der bekanntesten TRIZ-Werkzeuge. Der Autor Darrell Mann hat in seinem Buch zur MATRIX 2010 die neuesten Erkenntnisse der andauernden Patentanalyse in Form der TRIZ-Widerspruchsmatrix 2010 zusammengefasst. Zum Buch gibt es auch ein deutschsprachiges Poster in Din A2. Beides erhältlich im Webshop der TRIZ Akademie.

Expertentag 2023: WOIS mit Prof. Gunther Herr

Das Expertentreffen vom 9. bis 10. Februar 2023 steht unter dem Motto „Beyond MATRIZ-TRIZ“ und beschäftigt sich vor allem mit Weiterentwicklungen der TRIZ, die es schon gibt und die bereits verwendet werden. Dazu haben wir jetzt die erste Zusage bekommen: Prof. Dr. Gunther Herr ist der führende Spezialist der Widerspruchsorientierten Innovationsstrategie (WOIS): Die Grundelemente der … Weiterlesen

Wechsel der XING-Gruppen nach LinkedIn

Da die XING-Gruppen zum 11. Januar 2023 zusammen mit dem XING Eventmarkt eingestellt werden, gibt es für mich keinen Anlass mehr, mich auf dieser Plattform zu bewegen. Ich werde deshalb die Veröffentlichung von Neuigkeiten auf der XING TRIZ-Gruppe einstellen und auf LinkedIn verlagern. Dort habe ich eine deutschsprachige TRIZ-Gruppe eingerichtet, in der ich Nachrichten über … Weiterlesen

Der MATRIZ Studentenpreis 2022 geht an Luisa Wagner

Im Rahmen der zweiten hybriden TRIZ-Konferenz des Cluster Energietechnik wurde der MATRIZ Studentenpreis an Luisa Wagner (Bosch Innovation Consulting) verliehen. Luisa Wagner konnte die Jury mit ihrer Arbeit „Business Model Revolution: Kreative Ideen für neue Geschäftsmodelle durch den Einsatz von TRIZ“ überzeugen: In der Arbeit wurde ein Werkzeugkasten, ein Vorgehensmodell entwickelt, um auf Basis der … Weiterlesen

Reminder 5. Deutsche TRIZ Anwendertage am 21. und 22. Juli

Am 21. und 22. Juli 2022 finden in Nürnberg die 5. Deutschen TRIZ Anwendertage statt. Bei der Fachtagung geht es darum, Anwendererfahrungen aus Unternehmen zusammenbringen, und die akademische Entwicklung der TRIZ-Methode einzubeziehen, um so das Anwendungsfeld in der Praxis zu erweitern. Am ersten Tag, dem 21. Juli, liegt der Fokus auf dem praktischen Einsatz von … Weiterlesen

TRIZ-Studentenpreis 2022: Bitte Bewerbungen einreichen!

Der 5. TRIZ-Anwendertag findet endlich wieder in Präsenz statt: am 21. und 22. Juli 2022 in Nürnberg! Deshalb nehmen wir den Studentenpreis wieder auf: Der TRIZ-Studentenpreis möchte TRIZ-begeisterte Studierende mit TRIZ-Anwendern vernetzen und sie so tiefer in die TRIZ-Community einführen. Das geschieht im Rahmen des 5. TRIZ-Anwendertags. Es gibt kein Preisgeld, aber der/die Preisträgerin bekommt … Weiterlesen

5. Deutsche TRIZ Anwendertage: Anmeldung und Call for papers

Am 21. und 22. Juli 2022 finden in Nürnberg die 5. Deutschen TRIZ Anwendertage statt. Das Konzept der Fachtagung wurde erweitert, erläutert Prof. Dr. Oliver Mayer: „Wir wollen nicht nur Anwendererfahrung aus Unternehmen zusammenbringen, sondern auch die akademische Entwicklung der TRIZ-Methode einbeziehen, um so das Anwendungsfeld in der Praxis zu erweitern.“ Am ersten Tag, dem … Weiterlesen

Nachruf auf Rainer Thiel

Am 16.12. ist Rainer Thiel, Mitbegründer der TRIZ-Variante ProHEAL, verstorben. Noch vor einem Jahr hat LIFIS in Storkow ein viel beachtetes Ehrenkolloquium aus Anlass des 90. Geburtstags von Rainer ausgerichtet mit einem wie immer tatkräftigen Jubiliar als Hauptperson. In den letzten Jahren waren wir bemüht, das Erbe der DDR-Erfinderschulen aufzuarbeiten und der nationalen und internationalen … Weiterlesen

Martin Kiesel hat nun TRIZ-Level 4

Es gibt einen weiteren Absolventen des TRIZ-Level 4 in Deutschland: Martin Kiesel. Er arbeitet als Prinicipal System Architect bei SIEMENS Digital Industries im Bereich Motion Control und hat mehr als 35 Jahre Erfahrung im Bereich Automatisierung und Motion Control. Martin Kiesel ist seit 2012 TRIZ-Level-3-zertifiziert und setzt die TRIZ-Methoden in Kombination mit Lean/Agile Methoden in … Weiterlesen