TRIZ-Beitrag im Journal vernetzt

Als ich heute aus meinem Urlaub zurückgekommen bin, habe ich doch eine neue Zeitschrift in meiner Post gefunden. Bayern Innovativ hat die erste Ausgabe des Journals vernetzt (1. Ausgabe 2014) herausgegeben. Als ich das Format der Zeitschrift sah, dachte ich mir gleich, dass da ein Artikel zu TRIZ gut hineinpassen würde. Ich war ziemlich überrascht, … Weiterlesen

TRIZ Assumption Revision

Im Zuge meiner Recherche zu dem TRIZ-Kapitel, dass ich gerade für das Buch Produktentwicklung schreibe, ist mir wieder die „TRIZ Assumption Revision“ vor die Füße gefallen. Das von Altschuller begründete und abgesegnete TRIZ wird mittlerweile als „Klassisches TRIZ“ (Classical TRIZ) gehandelt. Er hat damals sein Augenmerk darauf gelegt, dass das Ziel des Einsatzes der TRIZ … Weiterlesen

Europäischer TRIZ Workshop (25. Juni 2014)

Auf der ersten Sitzung der Regionalgruppen aus Europa, im November 2013 in Paris, sprach Lorenzo von Apeiron (Italien) über ein Workshopkonzept, welches sie in Italien durchgeführt haben. Es haben sich an lokal verschiedenen Stellen mehrere Arbeitsgruppen innerhalb Italiens gebildet. Der Workshop-Tag startete mit einer Skype-Konferenz, an der die einzelnen Gruppen teilnahmen und die Aufgabenstellung bekannt … Weiterlesen

Deutscher TRIZ Anwendertag 2014 (27. Mai 2014)

Auf dem Deutschen TRIZ-Anwendertag in München waren etwa 70 Teilnehmer anwesend. Die Hälfte der Personen hatte vor diesem Tag gar keinen oder sehr wenig Kontakt mit TRIZ. Der Tag begann mit einer Begrüßung und einigen einleitenden Worten zu Bayern Innovativ von Dr. Robert Bartl, dem Leiter des Energie-Cluster innerhalb Bayern Innovativ. Im Anschluss daran stellten … Weiterlesen