TRIZ-Expertentreffen 2022

Das Expertentreffen konnte in 2020 und 2021 leider nicht durchgeführt werden. Wir starten einen neuen Versuch am 13. und 14. Januar 2022 in Sulzbach-Rosenberg: Am Donnerstag beginnt die Veranstaltung ab 15 Uhr, die Abschlussrunde am Freitag endet um 17 Uhr. Das TRIZ-Expertentreffen wurde exklusiv für TRIZ-Ausgebildete geschaffen. Um an diesem Treffen teilnehmen zu können, sollten … Weiterlesen

Unser Webshop für TRIZ-Artikel schließt: 50 % Rabatt auf fast alle Produkte

Neben Schulungen aller Art gab es bislang allerlei TRIZ-Zubehör auf der Website der TRIZ Consulting Group GmbH zu erwerben. Demnächst schließt der angeschlossene Webshop für TRIZ-Bücher, TRIZ-Kartenspiele und sonstiges, da sich Dr.-Ing. Robert Adunka voll auf die Lehre der Innovationsmethode konzentrieren möchte. Fast alle Produkte sind nun zum halben Preis erhältlich. Ausgenommen von der Rabattaktion … Weiterlesen

Buchtipp von Prof. Hans-Gert Gräbe

Hans-Gert Gräbe von der Uni Leipzig hat uns auf dieses Buch hingewiesen, erschienen am 19. Juli 2021: „In diesem gerade erschienen Band der Rohrbacher Manuskripte wird mit der „Systematischen Heuristik“ von Johannes Müller an eine von TRIZ unabhängige Quelle systematischer Innovationsmethodiken erinnert und diese ausführlich vorgestellt.“ Hier geht’s zum Buch.  

TRIZ-Anwendertag auf 2022 verschoben

Der TRIZ-Anwendertag am 13. Juli 2021 kann leider infolge von Corona nicht stattfinden. Die Veranstaltung wird in den Sommer 2022 verschoben und auf zwei Tage erweitert. Es wird zum Anwendertag einen zweiten Tag mit wissenschaftlichem Charakter (Call for papers) geben. Organisatorin Doris Schneider hofft, dass alle diesjährig geplanten Vorträge und Workshop 2022 nachgeholt werden können. … Weiterlesen

Erster Online-TRIZ-Level-3-Kurs abgeschlossen

Die Pandemie hat auch die Arbeitsweise der TRIZ Consulting Group stark beeinflusst: Während des zweiten Lockdowns Ende 2020 setzten wir die erste Woche des Level-3-Kurses als Online-Format um. Die fünf Teilnehmenden und ich waren überrascht, wie gut das trotz der widrigen Umstände ging. Daher haben wir uns entschieden, auch die zweite Woche nicht auf einen … Weiterlesen

Bericht vom LIFIS-Workshop „Erfinderschulen, TRIZ und Dialektik“ von Hans-Gert Gräbe

LIFIS – das Leibniz-Institut für Interdisziplinäre Studien Berlin – verfolgt als einen seiner Schwerpunkte das Thema „Systematische Innovationsmethoden und TRIZ“. Ein Fokus der Arbeit ist der Brückenschlag zu den Erfahrungen der DDR-Erfinderschulen, die durch die LIFIS-Mitglieder Rainer Thiel und Dietmar Zobel auch in personeller Kontinuität in der LIFIS-Arbeit präsent sind. Neben Beiträgen in der Zeitschrift … Weiterlesen