Die TRIZ Consulting Group GmbH bietet TRIZ-Schulungen mit einem hohen Qualitätsanspruch. Dieser bezieht sich nicht nur auf unsere Trainer, sondern auch auf die Schulungsunterlagen zum Kurs. Wir wollen die Besten am Markt sein. Dazu arbeiten wir mit den profiliertesten TRIZ-Trainern weltweit zusammen.
Unser Trainingsmaterial wird ständig verbessert und orientiert sich am hohen, weltweit anerkannten Standard der Internationalen TRIZ Association (kurz MATRIZ). Viele große Firmen wie Samsung, Intel, Siemens, Philips und GE verwenden diesen Standard schon lange Jahre erfolgreich. Kleine und mittelständische Unternehmen, manchmal unterstützt durch ihre IHKs, ziehen nach und machen sich diesen Innovationswerkzeugkasten zunutze.
Unser aktuelles Kurs- & Schulungsanbot im Überblick:
TRIZ Level 1 Intensiv – Kurs A: Juni 2026
Kursbeschreibung
Wir laden Sie ein, innerhalb von vier Tagen TRIZ nicht am Schreibtisch zu erlernen, sondern aktiv, intensiv und mit Praxisbezug zu erleben.
Im Zentrum des MATRIZ Official Level 1 Intensivtrainings stehen neben den klassischen TRIZ-Werkzeugen Definition und Lösung von technischen und physikalischen Widersprüchen – vor allem der systematische Aufbau einer Funktionsanalyse und das multidimensionale Denken.
TRIZ Level 1 Intensiv – Kurs B: September/Oktober 2026
Kursbeschreibung
Wir laden Sie ein, innerhalb von vier Tagen TRIZ nicht am Schreibtisch zu erlernen, sondern aktiv, intensiv und mit Praxisbezug zu erleben.
Im Zentrum des MATRIZ Official Level 1 Intensivtrainings stehen neben den klassischen TRIZ-Werkzeugen Definition und Lösung von technischen und physikalischen Widersprüchen – vor allem der systematische Aufbau einer Funktionsanalyse und das multidimensionale Denken.
TRIZ Level 2 Präsenzkurs: Juni/Juli 2026
Forsthof 8, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Kursbeschreibung
Wir laden Sie ein, innerhalb von fünf Tagen TRIZ aktiv, intensiv und mit Praxisbezug zu erleben.
Im Zentrum des MATRIZ Official Level 2 Intensivtrainings stehen die intensive Beschäftigung mit den TRIZ-Werkzeugen Stoff-Feld-Analyse und S-Kurven-Analyse.
TRIZ Level 3 Präsenzkurs: 12/2025 & 01/2026
Woche 1: 1. – 5.12.2025
Woche 2: 12. – 16.01.2026
Forsthof 8, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Kursbeschreibung
Viele Firmen wie Samsung, Intel, GE oder Siemens benutzen dieses Zertifizierungssystem. Um diesen Kurs exklusiv zu halten und möglichst viel Zeit zu haben, Probleme zu diskutieren, ist die Teilnehmerzahl beschränkt.
Bitte beachten Sie, dass nur Teilnehmer zu dem Kurs zugelassen werden, die das TRIZ Level 2 Zertifikat nach dem internationalen Standard der MATRIZ inne halten.
Lecturio Video-Fernkurs (TRIZ Basiskurs)
Kursbeschreibung
Ab sofort können Sie den TRIZ-Basiskurs von Dr.-Ing. Robert Adunka auch online als Videokurs über die Wissensplattform Lecturio absolvieren.
Lecturio bietet E-Learning mit Videokursen an, deren Lernsystem auch mobil voll zugänglich ist.
Individuelle TRIZ-Schulung in Ihrem Unternehmen
Kursbeschreibung
Viele Unternehmen wollen vor allem eigene interne Projekte durchführen, was bei einer offenen Schulung nicht möglich ist. Dort können nämlich auch Mitarbeiter eines Wettbewerbers teilnehmen.
Ein offener Austausch über reale Probleme ist daher dort nicht möglich. Bei den Inhouse-Schulungen dagegen können Sie die technischen Probleme ansprechen und bearbeiten. Sie sehen sofort, wie TRIZ auf Ihre Probleme anzuwenden ist. Ein optimaler Transfer von der Theorie in die Praxis ist damit gewährleistet.
Patente legal umgehen und eigene Patente stärken - November 2025
Freitag, 28. November 2025
Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr
Kursbeschreibung
In diesem Workshop lernen Sie zwei wesentliche Strategien kennen: wie Sie bestehende Patente rechtssicher umgehen und wie Sie Ihre eigenen Patente durch gezielte Maßnahmen robuster machen können. Mithilfe derselben TRIZ-Werkzeuge analysieren Sie Patente, um entweder innovative Umgehungslösungen zu entwickeln oder Schwachstellen in Ihren eigenen Patentanmeldungen zu identifizieren und zu schließen.
TRIZ-Vorkenntnisse sind NICHT erforderlich!
AI-TRIZ - Januar 2026
Kursbeschreibung
Der Kurs „AI-TRIZ: Künstliche Intelligenz nutzen für systematische Innovation mit TRIZ“ ist für Fachleute konzipiert, die bereits mit TRIZ vertraut sind und sich auf die Integration von KI wie ChatGPT spezialisieren möchten, um ihre Innovationsprozesse zu verbessern.
Unter der Leitung von Dr. Robert Adunka werden die Teilnehmenden durch praktische Übungseinheiten im Prompt-Engineering geschult, um TRIZ-Methoden mit KI-Technologien zu kombinieren und so kreative sowie analytische Aufgaben effizienter zu gestalten. Der Kurs zielt darauf ab, durch die Kombination beider Techniken herausragende Lösungen zu entwickeln.
TRIZ Expertentreffen 2026
Forsthof 8
92237 Sulzbach-Rosenberg
Freitag, 6. Februar 2025: 08:00 – 13:00 Uhr
121,85 € (exkl. MwSt) (Privatzahler)
Kursbeschreibung
Das TRIZ-Expertentreffen wurde exklusiv für TRIZ-Ausgebildete geschaffen. Um an diesem Treffen teilnehmen zu können, sollten Sie zumindest eine Basisschulung besucht haben oder die TRIZ-Methoden schon erfolgreich auf eigene Problemstellungen angewendet haben. Am besten beides.
TRIZ Retreat 2026
Kursbeschreibung
Das TRIZ Retreat schafft eine Möglichkeit zur intensiven Bearbeitung eines Spezialthemas in der TRIZ. Um an diesem Treffen teilnehmen zu können, sollten Sie zumindest eine Basisschulung besucht haben.