Das Bauunternehmen Max Bögl ist international tätig und hat seinen Sitz in Sengenthal in der Oberpfalz. Die Firmengruppe hat u. a. beeindruckende Stahlbauten errichtet, Schnellfahrstrecken gebaut und setzt auf Innovationen und Nachhaltigkeit. Bei der Suche nach Lösungen für die Anforderungen unserer globalisierten Welt kommt nun auch TRIZ zum Einsatz.
Die Abteilung Systementwicklung Hochbau schreibt gegenwärtig Abschlussarbeiten für Studierende der Ingenieurswissenschaften aus, bei denen TRIZ eine wichtige Rolle spielt. Ein paar Themenbeispiele:
- Entwicklung eines Leitfadens zur systematischen Innovationsfindung mit TRIZ und KI-gestützten Methoden im Bauwesen
- Anwendung innovativer Lösungsfindungsmethoden (TRIZ & KI) bei der Entwicklung eines Bauteils oder Produktionsmittels im Bauwesen
- Übertragung bionischer Prinzipien auf Bau- und Maschinenbaustrukturen: Lösungsentwicklung zwischen Natur und Technik
- Konstruktive Umsetzung eines bionisch inspirierten Prinzips im Bau- oder Maschinenbau: Von der Idee zur technischen Anwendung
- Entwicklung integrativer Ansätze für die gesamtheitliche Planung von Bauwerken – Architektur und Tragwerksplanung im Einklang
- Integration statischer und technischer Randbedingungen in den architektonischen Entwurfsprozess – ein Beitrag zur ganzheitlichen Planung
Sie haben Interesse ? Oder Sie bringen eigene Ideen mit? Über den Link zu den Stellenangeboten können Sie nach „Abschlussarbeiten“ suchen.